DIESES WEBINAR IST LEIDER SCHON VORBEI
Kein Problem: Vergangene Webinare können Sie in unserem Webinar Channel anschauen
THEMA
Prozesskosten-Transparenz mit Process Mining
Von der automatisierten Ursachenanalyse bis hin zur visuellen Simulation von Auswirkungen
[mit spannender Live Demo]
WANN & WO
04.06.2019 (DI)| 10:00 - 11:00 Uhr | LIVE im Internet

LIEBE WEBINAR-INTERESSENTEN/INNEN
WAS SIE IM WEBINAR ERFAHREN WERDEN
Wir demonstrieren Ihnen, wie Sie Ihre (kritischen) Prozesskostentreiber automatisiert ermitteln, Ursachen analysieren, Auswirkungen simulieren und Potenziale ermitteln [mit spannender Live Demo]

AUF DER AGENDA
PROZESSKOSTEN[RECHNUNG]
Wie kann Process Mining dabei helfen, Sie in puncto Prozesskostenrechnung zu unterstützen?
Lernen Sie das Zusammenspiel von Prozesskostenrechnung und Process Mining kennen.
Wir starten mit einer kurzen Einführung in die Themen: Prozesskostenrechnung & Process Mining
PROZESSKOSTENTREIBER AUFSPÜREN
Automatisierte Ermittlung von Prozesskostentreibern.
Ursachenanalyse für Prozesskostentreiber.
Ad-hoc-Analyse von Prozesskosten.
Wie findet die Analyse im Detail statt?
Wir geben Ihnen Einblick ins Prozessanalyse-Dashboard!
ALLOKATIONSEFFEKT ANALYSIEREN
Gehen Sie der unterschiedlichen Verteilung (= Allokation) in kritischen Ereignissen auf den Grund.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit Process Mining kritische Ereignisse und deren Einfluss auf die Prozesskosten automatisiert aufspüren.
VISUELLE SIMULATION
Welche Auswirkung hat eine Änderung im Prozess?
Wie können Sie mit Process Mining Potenziale erkennen?
Last but not least: Lernen Sie die visuelle Simulation von Prozesskosten und deren Auswirkungen kennen.
Jetzt KOSTENFREI zum Webinar anmelden
Nutzen Sie die Chance, sich kostenfrei und mit Blick ins Process Mining Tool noch schlauer zu machen
MEHR TRANSPARENZ FÜR PROZESSKOSTEN
Die Rolle der Prozesskostenrechnung verstehen. Kostentreiber automatisiert analysieren.
Wie teuer kann / muss ich meine Dienstleistungen oder Produkte verkaufen? Welche Kosten fallen bei der Leistungserbringung tatsächlich an? Wie kann ich mich bei der Leistungserbringung verbessern? Wo gibt es kritische Kostentreiber und ungenutzte Potenziale? Um solche Fragen beantworten zu können, ist eine neue Methode des Controllings entstanden: die Prozesskostenrechnung – sie verfolgt das Ziel, mehr Transparenz über Kosten (und deren Verteilung) zu schaffen. Die Prozesskostenrechnung ist mehr und mehr dabei, sich in der Praxis durchzusetzen, da klassische Kostenrechnungssysteme nicht mehr die passenden Antworten liefern können, z. B. für eine differenzierte Preispolitik. Unser Blog-Beitrag informiert Sie kompakt über die Ziele und Grundlagen der Prozesskostenrechnung sowie über Prozesskosten und Prozesskostentreiber.
Nutzen Sie das Webinar, um live zu erleben, wie der Einsatz von Process Mining dabei hilft, automatisiert Transparenz über Prozesskosten zu erhalten. Jetzt anmelden


